Aktuelle Termine

Die Lesesaison startet wieder

Kalbacher Klapperschlange

Anmeldungen sind bei Frau Albrecht (NAL) und Frau Hofmann (HOF) möglich.

Weiterlesen …

Eine Reise voller Eindrücke und Begegnungen

Der Madrid-Austausch der 7e

Nach dem Besuch unserer Partnerschule aus Las Rozas, Madrid, Ende November war es nun an uns, die Koffer zu packen: Der Gegenbesuch in Madrid stand an! Ein echtes Highlight des Schuljahres! Unsere Reise führte uns nicht nur in die pulsierende Hauptstadt Spaniens, sondern auch ins historische Segovia.

Weiterlesen …

Auch 2025 wieder

Praktikumswochen ab Jahrgang 8

Vom 16. Juni bis zum 15. August 2025 finden wieder die Praktikumswochen statt, also drei Wochen vor und während der Sommerferien. Die Praktikumswochen sind ein gemeinsames Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr, Alte Oper

Eli moderiert Beethovens Violinkonzert

Der E2-Musikkurs von Herr Mohr hat die Ehre, Beethovens Violinkonzert gespielt von der weltberühmten Solistin Hillary Hahn mit dem hr-Sinfonieorchester an der Alten Oper zu moderieren.

Weiterlesen …

Das Schulkonzert begeistert das Publikum

Klangvoller Abend zum Frühlingsbeginn

Einen mitreißenden, musikalisch vielfältigen Abend bescherte das diesjährige Schulkonzert dem Publikum in der voll besetzten Aula. Beim Frühlingskonzert präsentierten sich der Unterstufenchor, der große Chor, die Bigband und das Orchester in beeindruckender Form – mit einem Programm, das von klassischen Klängen bis zu modernen Rhythmen reichte und dabei vor allem eines zeigte: das große Engagement und Können der jungen Musikerinnen und Musiker.

Weiterlesen …

10 Tage Mailand Austausch im März 2025

Das war Mailand 2025: Lehrkräfte und Schüler:innengruppe nehmen Stellung

Weiterlesen …

Veranstaltung des Stadtschülerrats

Bundestagswahlveranstaltung ELI 2025

Am 13.02.2025 war der SSR Frankfurt bei uns an der Schule zu Besuch und hat in unseren Räumlichkeiten und in unserer Aula eine Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 organisiert. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler aus ganz Frankfurt.

 

Weiterlesen …

Für Elisabethenschülerinnen

Junge Frauen in der digitalen Welt

Du stehst vor dem Abitur? Dann musst Du wahrscheinlich vieles lesen, lernen und Texte schreiben. Wie Dir künstliche Intelligenz dabei helfen kann – das zeigen wir Dir bei unserem Event.

Weiterlesen …

Ehemalige Schülerin dreht Dokumentarfilm

Sisterqueens startet in den Kinos

Der Film "Sisterqueens" unserer ehemaligen Schülerin, Clara Stella Hüneke startet in den Kinos.

Weiterlesen …

Treffen, Snacken, Lesen, Diskutieren

Das BücherPicknick in der Schulbibliothek

Du willst gern über deine Lieblingsbücher reden oder suchst aktuelle Lesempfehlungen? Dann komm doch zum Bücherpicknick ab einschließlich Jahrgang 8 in die Schulbibliothek! Der vierte Termin ist am Fr, 28.02.2025, in der 7. Stunde.

Weiterlesen …

Eine Podiumsdiskussion des Streitclubs im English-Theatre

Demokratie. Ist alles möglich?

Am Montag, den 17. Februar, haben wir mit Frau Jurcevic und unserem PoWi- LK eine Podiumsdiskussion des Streitclubs im English Theatre besucht.

Weiterlesen …

Regionalentscheid von Jugend debattiert

Eli belegt zweiten Platz

Am Donnerstag, dem 13.02., fand an der Leibnizschule Frankfurt der Regionalwettbewerb Jugend debattiert der Region Frankfurt II statt.

Weiterlesen …

Frau Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg und Frau Barbara Bišický-Ehrlich an der Elisabethenschule

Antisemitismus entgegentreten

Am Di, 11.02.2025, waren Frau Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg und Frau Barbara Bišický-Ehrlich, Autorin und Enkelin von Holocaust-Überleben, in der 3./4. Stunde in der Elisabethenschule, und kamen mit allen Schülerinnen und Schülern der E-Phase zum Thema "Jüdisches Leben in Frankfurt" - auch nach dem Hamas Attentat vom 7.10.23“ ins Gespräch.

Weiterlesen …

Bitte beachten

Schulwegänderungen

Folgende Schulwegänderungen sind zu beachten. Vielen Dank der Abteilung "Schulwegsicherung und Zuschüsse, 40.14.4" des Stadtschulamtes, die uns darüber rechtzeitig informiert.

Weiterlesen …

Für Schülerinnen und Schüler der Elisabethenschule

Physik am Samstag

Du bist neugierig mehr über das aktuelle Verständnis der Modernen Physik zu erfahren? Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Elisabethenschule.

Weiterlesen …

Ein bewegender Einblick in die DDR-Vergangenheit

Zeitzeugengespräch mit Norbert Sachse

Am 7. Februar 2025 zu Beginn der 5. Stunde um 11:50 Uhr begrüßte Frau Dr. Gerke den Zeitzeugen Norbert Sachse in unserer Aula. Bereits zum zweiten Mal besuchte er unsere Schule, um der Q4 von seinen Erfahrungen als ehemaliger DDR-Bürger und politischer Häftling zu berichten.

Weiterlesen …

Elisabethenschule erneut rezertifiziert

MINT-EC-Schule

Die Elisabethenschule wurden erneut als MINT-EC-Schule rezertifiziert.

Weiterlesen …

Mathe macht an der Eli Spaß

24h Mathematik

Um wieder zu demonstrieren, dass Mathematik Spaß macht und wichtig ist, fand an der Elisabethenschule am 30.01.2025 die Veranstaltung „24h Mathematik“ statt.

Weiterlesen …

Besuch von der Elisabeth-Straßenambulanz in der Klasse 6a

Am Montag, 20.01.2025 bekam die Klasse 6a Besuch von Herrn Prof. Dr. Felix Liermann, Mitglied im Beirat der Elisabeth-Straßenambulanz und Herrn Dr. Uli Euler, Arzt und ebenfalls Mitglied des Beirats der Elisabeth Straßenambulanz, um das Frankfurter Projekt des Caritasverbandes kennenzulernen.

Weiterlesen …

Gedenktag am 27.01.2025

80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Dieser Tag, der als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust begangen wird, mahnt die deutsche Gesellschaft, die Erinnerung an die Shoah wachzuhalten und jeder Form von Antisemitismus entschieden entgegenzutreten.

Weiterlesen …

Keine Likes für Lügen!

Safer Internet Day

Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” steht in diesem Jahr die Aufklärung und Befähigung von Schülerinnen und Schülern zum Erkennen von Falschinformationen sowie populistischen und extremistischen Narrativen im Mittelpunkt des Aktionstages.

Weiterlesen …

Neu für Eltern

Parents' Dinner - Online-Elternabende zur beruflichen Orientierung

Ab Januar 2025 werden jeden 4. Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr (außerhalb der Ferien) Einblicke in die duale Ausbildung gegeben und gezeigt, welche Karriereperspektiven Jugendlichen hierdurch geboten werden.

Weiterlesen …

An der Elisabethenschule

MINT-EC-Schulleitungstagung

Von Fr, 31.01.2025, bis Sa, 01.02.2025,  findet die jährliche MINT-EC-Schulleitungstagung an der Elisabethenschule statt. Die Tagung bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch auf Leitungsebene und bringt Schulleitungen aus allen Bundesländern zusammen, um gemeinsam die MINT-Bildung in Deutschland zu stärken.

Weiterlesen …

Aktuell

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026

Die Termine für die beweglichen Ferientage im Schuljahr 2025/2026 sind festgelegt worden.

Weiterlesen …

Schüler:innenzeitung

Der neue ZEPPeliN ist da!

Werft einen Blick in unsere neue Schülerzeitung. Vor dem nächsten Jahr wollen wir außerdem gerne noch euer Feedback zum ZEPPeliN einholen. Kommt gerne mit euren Ideen donnerstags in der 7. Stunde in Raum 3.15 vorbei und/oder macht unsere kleine Umfrage, die ihr in der Ausgabe findet. Ihr wollt die Ausgabe für immer speichern? Kein Problem, hier ist sie auch noch als PDF.

Helfen, sich engagieren, Gutes tun

Weihnachtspäckchenaktion

Es wird wieder weihnachtlich in den Straßen...und hoffentlich auch in unserem Herzen. Einen kleinen Anstoß hierfür geben wir an der Eli auch in diesem Jahr mit unserer Weihnachtspäckchenaktion. Lasst uns helfen, engagieren, Gutes tun...

Weiterlesen …