Das Schulkonzert begeistert das Publikum
Klangvoller Abend zum Frühlingsbeginn

Den Auftakt machte der Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Hardt, der mit frischen Stimmen und sichtbarer Freude bekannte Lieder interpretierte und das Publikum sofort in eine heitere Grundstimmung versetzte.
Der große Chor unter der Leitung von Herrn Mohr überzeugte anschließend mit einem ausdrucksstarken Klangkörper und einem abwechslungsreichen Repertoire, das sowohl ruhige Balladen als auch rhythmisch anspruchsvolle Stücke umfasste. Dabei wurde der Chor am Klavier von Frau Damiani und von Herrn Mohr mit Gitarre und Cello begleitet. Ein Highlight war der Eli-Song "Fit fürs Leben".
Einen weiteren musikalischen Höhepunkt des Abends bot die Bigband unter der Leitung von Frau Japs dar. Mit poppigen Klängen und zahlreichen Soli füllte sie den Saal mit Rhythmus und Energie. Die Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker war spürbar und übertrug sich direkt auf das Publikum, das mit Zwischenapplaus nicht sparte.
Zu guter Letzt beeindruckte das Schulorchester unter der Leitung von Herrn Max, das mit Präzision und musikalischer Ausdruckskraft eigens von Herrn Max für die Besetzung arrangierte Filmmusik aus "Der Herr der Ringe" zum Besten gab. Besonders hervorzuheben ist das klanglich homogene Zusammenspiel und die Spielfreude der Orchestermitglieder.
Den krönenden Abschluss bildete das Stück "Feeling Good", das gemeinsam von Chor, Orchester und Bigband unter der Leitung von Herrn Mohr dargeboten wurde. Die Bühne war dabei mit knapp 140 Schülerinnen und Schülern gefüllt und machte das Stück für Ausführende wie Publikum zu einem beeindruckenden klanglichen Erlebnis.
Das Konzert war Ausdruck des lebendigen Miteinanders und der engagierten musikalischen Arbeit an der Elisabethenschule. Mit viel Applaus verabschiedete sich das Publikum – erfüllt von einem Abend, der musikalisch die Osterferien einläutete.